Täglich stehen über 320 Mitarbeitende im Einsatz – für die Schwyzer Bevölkerung ein echter Glücksfall. Denn sie sorgen dafür, dass die Sicherheit im Kanton Schwyz gewährleistet ist. Werde Polizistin oder Polizist. So leistest du einen wertvollen Beitrag. Die Schwyzerinnen und Schwyzer werden es dir danken.
Auch du kannst die Arbeit der Kantonspolizei Schwyz zu deinem ganz persönlichen Glücksfall machen. Nämlich für deine Perspektive, deine Herausforderung, deine Vielseitigkeit – zu einem Glücksfall für deine Zukunft.
Herzlich willkommen!
Der Polizeiberuf hat sich verändert. Er ist anspruchsvoller, abwechslungsreicher, interessanter denn je. Polizistinnen und Polizisten sind in ihrem Alltag ganz besonders gefordert. Als Dienstleister, als Eingreifer, als Verantwortungsträger und als Ansprechpartner.
Die Kantonspolizei Schwyz ist überall dort im Einsatz, wo die Bevölkerung auf Unterstützung angewiesen ist. Daraus ergibt sich ein vielfältiges Aufgabenspektrum. Neben dem klassischen Polizeidienst üben Polizistinnen und Polizisten verschiedene Sonderfunktionen aus. Die Übernahme von Nebenfunktionen ist nach rund fünf Jahren Berufserfahrung möglich.
Das Auswahlverfahren ist anspruchsvoll. Aber das ist es zu Recht. Die Zulassung als Polizeiaspirantin oder Polizeiaspirant ist keine Glückssache. Nur durch ein gewissenhaftes Verfahren können wir herausfinden, ob die Polizeiarbeit für dich zu einem Glücksfall werden kann. Beweise Mut und Durchhaltevermögen! Es lohnt sich.